Mac und die schnellen Bälle

14. Juni 2016

Fußball begeistert weltweit, was nicht zuletzt die derzeit laufende Europameisterschaft belegen dürfte. Ausschließlich in Irland  - und einigen Orten in Großbritannien, den USA und Australien mit vielen irischen Einwanderern - beheimatet und vermutlich auch bekannt ist dagegen eine Variation dieses Spiels - der „Gaelic Football“. Auch der sportbegeisterte zwölfjährige Mac aus Irland hat sich dieser Sportart verschrieben. Zusammen mit dem „Hurling“, einem ebenfalls nur in Irland bekannten Sport. Diese Variation des Feldhockeys gilt als die schnellste Feldsportart der Welt.  Kein Wunder, dass Mac als Torwart da nicht selten die Bälle um die Ohren fliegen, können sie bei Spitzensportlern doch eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometer erreichen.

Wie Mac seiner Nervosität vor wichtigen Spielen begegnet und mit der Angst vorm Versagen, seine Mannschaft durch schlechte Reaktionen im Stich zu lassen, umgeht, wie sein von Sport, Familien und Alltag vor einem alles entscheidenden Testspiel verläuft hat, zeigt die Freiburger Filmemacherin Ildico Wille in ihrem Film im Rahmen der Dokumentarfilmreihe „Schau in meine Welt“.

 

Wille, gebürtige Freiburgerin, ging zunächst im Rahmen ihres Studiums nach Irland. Was als kurzer Austausch gedacht war, wurde zu einem mehrjährigen Aufenthalt mit Studienabschluss und einem weiteren Studium der Filmregie- und Produktion auf der grünen Insel. Nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete Ildico Wille zunächst als Regie- und Produktionsassistentin in Baden-Baden und Mainz, bevor sie sich als Dokumentarfilmregisseurin selbständig machte und ihren Lebensmittelpunkt wieder nach Freiburg verlegte. Mittlerweile hat die 33-jährige bei vier Fernsehdokumentationen Regie geführt. Ildico Wille war auch an der erfolgreichen Kika- Serie „Dienstag ein Held sein“ beteiligt, die dank gemeinsamer Initiative mit dem location office region freiburg im vergangenen Jahr für eine Staffel nach Freiburg geholt werden konnte. Der Grünen Insel ist sie aber in all den Jahren nicht nur auf Grund zahlreicher Kontakte treu geblieben - mit dem Dreh des Kikafilms im vergangenen Herbst konnte sie nun nicht nur privat, sondern auch beruflich nach Irland zurückkehren.

Zu sehen ist Ildico Willes aktuelles Werk, „Mac und die schnellen Bälle“, das zusammen mit der Gigaherz GmbH in Baden Baden produziert wurde, im Rahmen der Dokumentarfilmreihe „Schau in meine Welt“ am 26. Juni um 16.15 Uhr im Kinderkanal (Kika).

Zurück