12. April 2011
Hoch hinaus geht es für die Teilnehmer/innen beim diesjährigen DrehbuchCamp, das vom 16. bis 21. April in Freiburg ausgetragen wird. Nicht nur, dass der Schweizer Regisseur Christian Frei sie im Seminar „Der Kino-Dokumentarfilm“ in seine Künste einweihen wird, im Harmonie-Kino zeigt er am Dienstag, den 19. April auch, wie die Theorie in der Praxis aussieht.
Und die geht in diesem Fall in unfassbare Höhen. „The Space-Tourist“ heißt sein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009, der um 19.15 Uhr auf der Leinwand zu sehen ist und der u.a. die iranisch-amerikanische Unternehmerin Anousheh Ansari, die erste Weltraumtouristin, bei ihrem zehntägigen Ausflug ins All bei der internationalen Raumstation ISS begleitet.
Im Anschluss an die Präsentation findet ein Werkstattgespräch mit Christian Frei und dem Publikum statt, das von Herbert Spaich (SWR) moderiert wird.
Karten zu der Sondervorstellung, an der neben den Drehbuchcamp-Teilnehmern auch interessierte Zuschauer teilnehmen können, sind im Harmonie-Kino sowie im Kino Friedrichsbau erhältlich.
Weitere Infos gibt es im Internet unter :
Infos zum Freiburger Drehbuchcamp
Seit 1996 werden beim DrehbuchCamp freie Autoren und Produzenten mit Redakteuren, Regisseuren und Produzenten von ARD und ZDF zusammen gebracht. Das praxisorientierte Kursangebot vermittelt das dramaturgische Handwerk für angehende Drehbuchautoren und -autorinnen und dient der Entwicklung von fiktionalen und dokumentarischen Stoffen. Das DrehbuchCamp ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, der Hessischen Filmförderung und der ARD.ZDF-Medienakademie unter dem Dach des gemeinnützigen Vereins Drehbuchcamp e.V.